default Company Image

Nutzung von DX-Split-Wärmepumpen zur Unterstützung der Dekarbonisierung und zur kurzfristigen Gaseinsparung

Luft-Luft-Wärmepumpen mit direkter Verdampfung (DX-Geräte) sind energieeffiziente Geräte, die eine Reihe von Vorteilen für das Heizen und Kühlen von Gebäuden bieten. Eine Studie des ITG Dresden zeigt, dass sie gleichzeitig einen erheblichen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten.

Topic

Air Conditioning & Ventilation & Heat Pumps

When & Where

calendar_month

Thu, 10/10/2024, 11:40 - 12:00

location_on

Hall 4A / 4A-419

Download session as iCaldownload_for_offline

Details

  • Format:

    Lecture

  • Language:

    German

Session description

In der ITG-Studie kann durch den Einsatz von DX-Systemen zu Heizzwecken ein großes Potenzial zur Einsparung von THG-Emissionen aufgezeigt werden. Dadurch wird ein Beitrag zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes ermöglicht, der bis zu 20 % der bis 2045 notwendigen Einsparungen an THG-Emissionen betragen kann. Zur Nutzung dieses Potenzials ist es notwendig, nicht nur den Absatz an Geräten zu steigern, sondern insbesondere bereits eingebaute Geräte bzw. Geräte, die aufgrund des Erreichens ihrer Lebensdauer von etwa 15 Jahren ersetzt werden müssen, auch für den Heizzweck auszulegen bzw. einzusetzen. 
Bei bivalenter Betriebsweise (Grundlast mit einer bereits bestehenden Heizungsanlage und Spitzenlast mit dem DX-System), welche sich insbeson ...
Download

Speaker

ITG_Thomas Hartmann
Thomas Hartmann
Geschäftsführer