Chillventa | Energieeffiziente R-744-Industrie-Kälteanlage? Verdunstungsverflüssiger!
default Company Image
passive company image
Past
  • Event: Specialist forums
  • Stream: Refrigeration
  • Topic: Refrigeration

Energieeffiziente R-744-Industrie-Kälteanlage? Verdunstungsverflüssiger!

Die R-744 Kälteanlagen dringen immer weiter in den industriellen Bereich vor. Viele Großkomponenten für die hohen Drücke sind bereits vorhanden und im subkritischen Betrieb wird eine akzeptable Effizienz erreicht. Das ganzjährige Potenzial einer subkritischen Anlage wird anhand der Vor- und Nachteile.

Description

south_east

Speaker

south_east

When & Where

calendar_today

Wed, 09.10.2024, 11:40 – 12:00

place

Hall 7A / 7A-638

Details

Format: Lecture

Language: German

Description

Evapco ist einer, wenn nicht sogar, der führende Hersteller für Verflüssiger von nass bis trocken. Mit fast 50 Jahren Erfahrung, 36 Werken und über 2.500 Mitarbeiter weltweit.

Die Verdunstungsverflüssiger sind seit Jahrzehnten in den R-717-Industrie-Kälteanlagen unverzichtbar und steigern erheblich die Energieeffizienz der Kälteanlagen.
Die Vorteile der Verdunstungsverflüssiger sind bekannt - eine niedrigere Verflüssigungstemperatur, Reduzierung der Komponentengrößen etc.

R-744 als Kältemittel war schon in den 40-er Jahren bekannt, musste jedoch den Frigenen auf Grund der niedrigeren Drucklage und besseren Effizienz weichen.
Seit Anfang des 21. Jahrhunderts kommt R-744 wieder auf den Markt. Zuerst als Kälteträger mit Aggregatzustandsänderung und anschließend auch als Kältemittel. 
Auf Grund der höheren Drucklage waren zu Beginn nur wenige Komponente für die R-744 Kälteanlage vorhanden. Zunehmend haben die Hersteller die aussichtsreiche Perspektive von R-744 Kälteanlagen erkannt und Ihre Produktpalette angepasst. R-744 ist ein natürliches und umweltfreundliches Kältemittel, was es zu einem würdigen Mitstreiter für R-717 oder R-290 macht. R-744 ist mittlerweile einer der meistverbreiteten Kältemittel in Gewerbekälte. Die Nachteile bei R-744 ist der Wirkungsgrad und die transkritische Verflüssigung. Der Wirkungsgrad kann zwar durch die Maßnahmen wie z.B. zusätzlicher Unterkühler verbessert werden, bleibt aber trotzdem schlechter als bei R-717 oder R-290. Die transkritische Verflüssigung zwingt den Anlagenbauer zum Einsatz weiterer Komponenten und Entwicklung einer ausgeklügelten Steuerung.
Die R-744 Kälteanlagen werden in der Industrie zunehmend beliebter, hauptsächlich wegen geringeren Investitionskosten. 
Hat der Einsatz von Verdunstungsverflüssiger auch einen Sinn für die R-744-Großkälte?
Evapco baut die Verdunstungsverflüssiger für alle gängigen Kältemittel und präsentiert den R-744 Verdunstungsverflüssiger auf der Chillventa 2024, um erheblich zur Effizienzsteigerung beizutragen.
 

... read more

Speaker

Evapco_Maxim Tsikanovsky

Maxim Tsikanovsky

Vertriebsleiter Industriekälte
Evapco Europe