
Auswirkungen des geplanten PFAS-Verbots auf die Kälte-/Klimabranche
Das geplante PFAS-Verbot in der EU könnte den Einsatz von fluorhaltigen Kältemitteln erschweren bzw. gänzlich unmöglich machen. Geplant sind Verwendungsverbote in Neuanlagen und der zeitlich begrenzte Einsatz im Bestand. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Inhalte und möglichen Auswirkungen.
Topic
When & Where
Details
Format:
Lecture
Language:
German
Session description
Das geplante PFAS-Verbot im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung könnte den künftigen Einsatz von fluorhaltigen Kältemitteln erschweren bzw. gänzlich unmöglich machen. Geplant ist ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS). Schätzungen zufolge gibt es über 10.000 verschiedene PFAS-Stoffe, die in zahllosen Produkten zum Einsatz kommen. Laut Definition zählen auch bis auf wenige Ausnahmen die meisten derzeit verwendeten F-Gase zur PFAS-Stoffgruppe.
Durch ihre photochemische Zersetzung entsteht als atmosphärisches Abbauprodukt Trifluoressigsäure (TFA). TFA ist nicht toxisch, reichert sich aber im Erdreich und in Gewässern an und gilt somit als persi ...