Chillventa | Die historische Entwicklung der Verbindungstechnik in der Kälte und Klimatechnik – und wo die Reise hingeht
default Company Image
passive company image
Past
  • Event: Specialist forums
  • Stream: Applications & Education & Regulation
  • Topic: Application

Die historische Entwicklung der Verbindungstechnik in der Kälte und Klimatechnik – und wo die Reise hingeht

Im Laufe der Geschichte hat sich die Verbindungstechnik stets weiterentwickelt. Nach Belichtung der Entwicklung wird das Augenmerk auf neue Entwicklungen gelegt. Ein Meilenstein wurde erreicht – mit der Presstechnik in der Kälte und Klimabranche. Die Vorteile sind richtungsweisend.

Description

south_east

Speaker

south_east

Video

south_east

When & Where

calendar_today

Tue, 11.10.2022, 14:40 – 15:00

Details

Format: Lecture

Language: German

Description

In diesem Vortrag über Rohrverbindungstechniken von Group Business Development Manager für ACR, Andreas Hinkler, wird im Detail auf die geschichtliche Entwicklung der Techniken eingegangen und der Blick in die Zukunft geworfen. Dort wo früher noch geschweißt oder gelötet wurde, werden bereits heutzutage neue Technologien eingesetzt.

Diese Techniken wurden schon in der Sanitär- und Heizungsbranche eingesetzt und sind seit Jahrzenten etabliert. Es gab diverse Herausforderungen, die es zu bewältigen gab. Beispielsweise die höheren Drücke oder unterschiedliche Kältemittel. Diese Probleme wurden nun gelöst und so gibt es die Presstechnik auch bis 48 bar für die Kälte- und Klimabranche. Die Vorteile liegen dabei deutlich auf der Hand und werden in diesem kurzen Vortrag erläutert.

Das Pressen kommt ohne Flamme aus. Daher besteht keine Feuergefahr und keine Genehmigung für Arbeiten mit offener Flamme sind notwendig. Es ist ein robustes Press-System zur Herstellung dauerhaft dichter, sicherer Rohrverbindungen. Verglichen mit traditionellen Techniken wird durch Zeitersparnis und Flexibilitätsgewinn eine signifikante Steigerung der Produktivität erreicht. Dabei kann mit weichen, halbharten und harten Kupferrohren* nach EN 12735-1, EN 12735-2 oder ASTM B280 in metrischen und zölligen Abmessungen für alle kältetechnischen Anwendungen gearbeitet werden. Das neuartige System ist bereits UL- zertifiziert und als Fitting für die Kälte- und Klimatechnik gemäß SA44668 gelistet. Verfügbar in metrischen und zölligen Dimensionen von 6 bis 28 mm und 1/4 bis 1 3/8".

... read more

Speaker

Andreas Hinkler

Andreas Hinkler

Group Business Development Manager ACR
Conex Bänninger - IBP GmbH

Recording of the session

external video thumbnail