Anstelle von fossilen Energieträgern in der Industrie und in existierenden Wärmenetzen können vorteilhaft Wärmepumpen im Leistungsbereich von Schraubenverdichtern eingesetzt werden. Für viele Anwendungen wird dabei die Wärmeabgabe bei höheren Temperaturen erforderlich als bei üblichen Kälteanlagen oder Klimaanlagen.
Für den Betrieb von Schraubenverdichtern bei höheren Verdampfungs- und Verflüssigungstemperaturen sind andere Kältemittel geeignet, wenn die Grundkonstruktion von vorhandenen Produkten übernommen wird. Die Auswahl der Kältemittel, die Weiterentwicklung und Erprobung der Komponenten und erzielte Ergebnisse werden dargestellt und diskutiert.
Die Erprobung in Anwendungen hat großen Nutzen wo gängige Normen und Prüfverfahren die Betriebsbedingungen nur noch bedingt mit abdecken. Die Einsatzgrenzen von den verfügbaren Ausführungen mit Kältemitteln, wie R-1234yf, R-134a, R-600a, R-1233zd(E), R-1336mzz(Z) und R-245fa werden dargestellt. Ein Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen rundet das Bild ab.