
Experimentelle und numerische Untersuchung eines R-744-Sublimationskreislaufs
Die Ergebnisse der experimentellen Visualisierung des fest-gasförmigen R-744 in einem geschlossenen Kaltdampfprozess werden dargestellt. Ein numerisches Modell zur Simulation der Feststoff-Gas-Strömung mit Phasenübergang im Rohr wird vorgestellt und die Simulationsergebnisse werden diskutiert.
Topic
Refrigeration
When & Where
Details
Format:
Lecture
Language:
German
Session description
Neue Studien haben gezeigt, dass Kohlendioxid (CO2) als Kältemittel R-744 auch unterhalb des Tripeldrucks in einem Kaltdampfprozess (sog. Sublimationskreislauf) eingesetzt werden könnte. Dies stellt eine potenzielle Alternative zur bisherigen Kälteerzeugung unterhalb von -50 °C mit dem Hoch-GWP-Kältemittel R-23 dar. Jedoch beim Einsatz des festen CO2 in einem geschlossenen Kreislauf besteht die Verblockungsgefahr im Rohr und Komponenten. Dies muss noch ausführlich untersucht und diskutiert werden. Eine Kaskadenkälteanlage mit einem CO2-Sublimationskreislauf in der unteren Stufe wird vorgestellt. Als Sublimator wird eine Schauglasbaugruppe mit Heizelemente eingesetz ...
Download