E-Mail-Marketing - was ist erlaubt und was nicht?

Mit Newsletter-Mailings können Sie Kunden und Interessenten mit für sie nützlichen Informationen über Hintergründe, Angebote und Ereignisse rund um Ihr Unternehmen und Ihre Branche informieren. Doch wen dürfen Sie „anmailen”?

Themen

Digitalisierung

Wann & Wo

calendar_month

Do., 10.10.2024, 12:00 - 12:30

location_on

Halle 9 / 9-530

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Interview

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Mit Newsletter-Mailings können Sie Kunden und Interessenten mit für sie nützlichen Informationen über Hintergründe, Angebote und Ereignisse rund um Ihr Unternehmen und Ihre Branche informieren. Doch wen dürfen Sie „anmailen”? Welche Regeln sind zu beachten? Wie oft dürfen Sie Empfänger per E-Mail anschreiben? Wer muss wann um Erlaubnis für den Versand und die Speicherung der Daten gefragt werden?

Die komplexen Antworten auf diese Fragen finden sich im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Eine Expert:in erläutert Ihnen in diesem Interview an praktischen Beispielen die wichtigsten Voraussetzungen und Regeln für DSGVO-gerechtes E-Mail-Marketing.

Sprecher

Foto von Dilaver-Gnal von media beats
Dilaver Günal
Senior Key Account Manager | Email-Marketing

Moderator

Robert Bittig
Robert Bittig
Moderator