
Wirtschaftlich, nachhaltig, sicher – KI-gesteuerte Abtauung von Kühleinrichtungen
Wenn Eissensoren, Türsensoren und Umweltsensoren mit Methoden des Supervised Learnings kombiniert werden, kann sich die Abtauung von Kühlräumen automatisch am tatsächlichen Betriebszustand orientieren und automatisch dann erfolgen, wenn es tatsächlich nötig und sinnvoll!
Themen
Digitalisierung
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Interview
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Wenn Eissensoren, Türsensoren und Umweltsensoren mit Methoden des Supervised Learnings kombiniert werden, kann sich die Abtauung von Kühlräumen automatisch am tatsächlichen Betriebszustand orientieren und automatisch dann erfolgen, wenn es tatsächlich nötig und sinnvoll! Das verhindert Eisbildung, schont die Kühlanlagen, reduziert den Energieverbrauch, senkt Betriebs- bzw. Wartungskosten und minimiert Ausfallzeiten.
In diesem Gespräch erläutert ein Experte, wie moderne Algorithmen und künstliche Intelligenz eine moderne Kühlraumsteuerung auch unter Berücksichtigung externer Einflüsse wie beispielsweise unregelmäßiger Wareneingang, Feuchteeintrag, Türenbewegungen die Abtauung und somit den Betrieb optimi ...
In diesem Gespräch erläutert ein Experte, wie moderne Algorithmen und künstliche Intelligenz eine moderne Kühlraumsteuerung auch unter Berücksichtigung externer Einflüsse wie beispielsweise unregelmäßiger Wareneingang, Feuchteeintrag, Türenbewegungen die Abtauung und somit den Betrieb optimi ...