

Dokumentieren, alarmieren, automatisieren - Wie Digitalisierung die HACCP-Berichtserstellung vereinfacht!
Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) ist ein Standardkonzept, um Gefahren und Risiken in der Lebensmittelsicherheit zu minimieren. In einem modernen HACCP-System können das Konzept und alle damit verbundenen Prozesse digitalisiert werden. So muss man beispielsweise die obligatorischen Temperaturlisten nicht mehr manuell erstellen, um eine durchgängig eingehaltene Kühlkette nachzuweisen. Digitale Thermometer mit Datenspeicherung in der Cloud können permanent alle Temperaturwerte von Kühleinheiten erfassen und auswerten. Kommt es zu einer Prüfung, wird der HACCP-Bericht schnell zur Vorlage erstellt.
Wann & Wo
Di, 08.10.2024, 12:00 – 12:30
Halle 9 / 9-530
Details
Format: Interview
Sprache: Deutsch