Chillventa | Das unterschätzte Potenzial! Energieoptimierung beim Einsatz von RLT-Anlagen und Klimasystemen
Beendet
  • Event: Fachforen
  • Stream: Klima & Lüftung & Wärmepumpen
  • Thema: Klima & Lüftung & Wärmepumpen

Das unterschätzte Potenzial! Energieoptimierung beim Einsatz von RLT-Anlagen und Klimasystemen

Die Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung bietet energetisch und finanziell attraktive Potenziale. WRG durch RLT-Anlagen führt zu kleineren Wärmeerzeugern, also geringeren Investitionskosten.
Sanierungsmaßnahmen reduzieren die Energiekosten des Betreibers und den CO2-Ausstoß des Gebäudes.

Beschreibung

south_east

Speaker

south_east

Wann & Wo

calendar_today

Do, 10.10.2024, 11:00 – 11:20

place

Halle 4A / 4A-419

Details

Format: Vortrag

Sprache: Deutsch

Beschreibung

Warum müssen Gebäude gelüftet werden? Das Innenraumklima ist sehr wichtig für die menschliche Gesundheit, aber auch für die Gebäude sind einige Parameter wie die Luftfeuchtigkeit wichtig, die zu einem guten Innenraumklima gehören. Das Wohlbefinden von Menschen in Räumen bestimmt ihre Leistungsfähigkeit und entsprechend die Wirtschaftlichkeit von Firmen maßgeblich mit. Nicht zuletzt hängt auch der Energieverbrauch von Gebäuden sehr stark von der eingesetzten Technik zum Erhalt und Herstellung eines guten Raumklimas ab.
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie durch Einsatz der entsprechenden Technologie auf Komponenten- und Systemebene nicht nur die Behaglichkeit für den Aufenthalt in Räumen gesichert werden kann, sondern auch Einsparpotentiale gehoben werden können, indem nicht nur Wärme, sondern auch Feuchtigkeit zurückgewonnen und dem System wieder zugeführt werden.
Anhand der unterschiedlichen Wärmetauschertechnologien werden die verschiedenen Wirkungs- und Rückgewinnungsgrade dargestellt und die Leistungszahlen bei RLT-Geräten mit Wärmerückgewinnung bzw. Sorptionsrotor gegenübergestellt.
Es werden außerdem Einsparpotentiale bei Luft/Wasser-Systemen dargestellt, die durch eine Reduzierung der Luftvolumenströme auch bei höheren Heiz- oder Kühllasten sowie eine bedarfsgeführte Temperaturregelung auf der Raumebene ermöglicht werden.
Bei den Betrachtungen wird der Systemgedanke und das Optimierungspotential durch die Vernetzung von Produkten sowie der Mehrwert einer Wärmetauschertechnologie mit Feuchtetransport aufgezeigt. 
 

... mehr lesen

Speaker

Michael Baak

Product Manager, Ventilation Technik
Swegon Germany GmbH