Luft und Wasser als natürliche Kältemittel - Eine Reise der Temperaturen von -110 °C bis +180 °C inkl. Wärmerückgewinnung

In diesem Vortrag nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch den Temperaturbereich -110 °C bis +180 °C und zeigen anhand Beispielen die Verfügbarkeit, den Reifegrad und die Vorteile von Lösungen mit natürlichen Kältemitteln.

Themen

Kältetechnik

Wann & Wo

calendar_month

Do., 10.10.2024, 14:00 - 14:20

location_on

Halle 7A / 7A-638

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Wir sind überzeugt, dass es für jede kälte- und wärmetechnische Anwendung eine überlegene Lösung mit natürlichem Kältemittel gibt. In dem Vortrag wird kurz auf den aktuellen Stand der politischen Lage für die Kälteindustrie hinsichtlich Herausforderungen und mit weiteren Lösungsvorschlägen eingegangen. Aktuell gibt es Ausnahmen für Anwendungen unter -50 °C, da es angeblich an Lösungen fehlt. In der neusten F-Gas-Verordnung ist ein Ende der -50 °C Ausnahmen je nach Anwendung im Jahr 2027 und 2030 festgelegt. Wir widerlegen diesen Mythos und zeigen, wie mit beispielsweise Luft als Kältemittel von der pharmazeutischen Gefriertrocknung, über Abgasreinigung bis hin zur Tieftemperaturlagerlogistik bei -80 ...

Download

Sprecher

Thomas Frank
CEO