Chillventa | Verdichter für Hochtemperatur-Wärmepumpen: Möglichkeiten und Herausforderungen
Beendet
  • Event: Chillventa CONGRESS
  • Stream: Innovationstag Kältetechnik
  • Thema: Wärmepumpe

Verdichter für Hochtemperatur-Wärmepumpen: Möglichkeiten und Herausforderungen

In diesem Vortrag werden die aktuellen Entwicklungen zu Verdichtern für Hochtemperatur-Wärmepumpen mit Wasser und Luft als Arbeitsmedium am DLR-Institut für CO2-arme Industrieprozesse vorgestellt.

Beschreibung

south_east

Speaker

south_east

Wann & Wo

calendar_today

Mo, 07.10.2024, 10:35 – 11:05

place

Raum Istanbul, NCC Ost, Ebene 2

Details

Format: Vortrag

Sprache: Deutsch

Beschreibung

Hochtemperatur-Wärmepumpen haben ein großes Potential zur Dekarbonisierung der Prozesswärmeversorgung. Das Herzstück dieser Anlagen sind dabei die Verdichter, die gleichzeitig auch die größten Herausforderungen aufweisen. Neben Kolben- und Schraubenverdichtern sind insbesondere auch schnelldrehende Turboverdichter Gegenstand aktueller Untersuchungen. Ausgehend von den Fortschritten der elektrischen Antriebstechnik im Automobilbereich sowie den Erfahrungen aus dem Luftfahrtbereich sowie der thermischen Kraftwerke ergeben sich hier interessante Optionen für den Einsatz der natürlichen Arbeitsmedien Luft und Wasser und zukünftig auch CO2. Insbesondere im Bereich vergleichsweise geringer Leistungen ergeben sich Herausforderungen durch die geringen Volumenströme und hohen Drehzahlen von bis zu 100 000 Umdrehungen pro Minute. In diesem Beitrag werden neben den theoretischen Betrachtungen der simulative Entwicklungsansatz für die integrierte Optimierung sowie die praktisch umgesetzten Verdichter für die Hochtemperatur-Wärmepumpen vorgestellt.
... mehr lesen

Speaker

Steffen Klöppel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)