Der Faktor Mensch: Traditionelle Vorstellungen von Sicherheitsbewusst sein funktionieren nicht mehr

Um nicht von der Innovationskraft der Cyberkriminellen überrollt zu werden, sollten Organisationen auf verhaltenswissenschaftlich fundierte Awareness-Maßnahmen setzen.

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 12.10.2022, 15:00 - 15:30

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Mit der Verlagerung vieler Prozesse in den digitalen Raum gehen neue Risiken einher: Immer wieder ist von folgereichen Cyberangriffen zu lesen – auch auf kleine und mittelständische Unternehmen. Eine von drei Organisationen hat im vergangenen Jahr selbst einen solchen Angriff erlebt. Viele Cyberkriminelle nutzen dabei den Faktor Mensch als Einstiegstor zu sensiblen Daten und Zugängen. Verbandsmitglied SoSafe bietet Security-Awareness-Trainings an, die das sichere Verhalten von Mitarbeitenden im Netz fördern – und Organisationen so vor Vorfällen bewahren.

IT-Verantwortliche hatten in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Denn Cyberkriminelle entwickeln ihre Taktiken konstant weiter: Von Mehrfacherpressungen & ...

Sprecher

Michael Piotraschke
Michael Piotraschke
Senior Director

Moderator

Robert Bittig
Robert Bittig
Moderator