
Power-Interview: Digitalisierung selbst gemacht – Können Handwerker Apps entwickeln?
Die messbare Steigerung sowohl der betrieblichen Effizienz als auch der Service-Qualität sind genau die Effekte, die mit Digitalisierung erreicht werden können. Doch was ist, wenn es die Traumlösung für den eigenen Betrieb nicht gibt? einer Manche Handwerksunternehmer setzen dann auf eine Eigenentwicklung und erweitern so nebenbei ihr Geschäft.
Wann & Wo
Di., 11.10.2022, 13:00 - 13:30
Einzelheiten
Format:
Vortrag
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Die messbare Steigerung sowohl der betrieblichen Effizienz als auch der Service-Qualität sind genau die Effekte, die mit Digitalisierung erreicht werden können. Doch was ist, wenn es die Traumlösung für den eigenen Betrieb nicht gibt? einer Manche Handwerksunternehmer setzen dann auf eine Eigenentwicklung und erweitern so nebenbei ihr Geschäft.
Programmierende Handwerker sind gar nicht so selten. Sei es als Autodidakt, mit Unterstützung von entsprechend ausgebildeten MitarbeiterInnen oder als Ideengeber in Kooperation mit einem IT-Profi: Erfolgreiche Beispiele von Lösungen aus dem Handwerk für das Handwerk zeigen perfekt, wie sich die Welten des Praktikers und des Digitalisierers integrieren lassen.
Programmierende Handwerker sind gar nicht so selten. Sei es als Autodidakt, mit Unterstützung von entsprechend ausgebildeten MitarbeiterInnen oder als Ideengeber in Kooperation mit einem IT-Profi: Erfolgreiche Beispiele von Lösungen aus dem Handwerk für das Handwerk zeigen perfekt, wie sich die Welten des Praktikers und des Digitalisierers integrieren lassen.