Die Vernetzung Ihres Betriebs mithilfe von cloudbasierten Digitalisierungslösungen – sowohl intern als auch mit Ihren GeschäftspartnerInnen und KundInnen – bekommt durch den uneingeschränkten Zugriff auf Apps, Funktionen und Daten eine enorme Flexibilität und schafft eine faktenbasierte Grundlage für schnelle Entscheidungen. Bestes Beispiel dafür ist die digitale Bauakte, in der Sie alle projektrelevanten Dokumente und Infos zentral zusammenführen und jederzeit abrufen können.
Handwerkersoftware modern, digital, cloudbasiert
Dafür müssen Sie keine an Ihre eigenen Büro-PCs oder Server gebundene Software installieren. Sie und Ihre Mitarbeiter können mithilfe moderner, cloudbasierter Systeme und mobiler Apps auf Ihre Geschäftsfunktionen zugreifen, wann immer Sie sie benötigen. Voraussetzung ist natürlich eine Internetverbindung.
Ihre Techniker können dann eine Leistung direkt dann erfassen und vom Kunden digital quittieren lassen, wenn Sie sie erbracht haben. Oder Sie lassen dem Kunden die Rechnung sofort nach Auftragsabschluss in der von ihm gewünschten Form zukommen. Die dafür nötigen Technologien werden von den Cloud-Dienstleistern bereitgestellt. Sie nutzen diese nur und bezahlen ̈nach einem zuvor vereinbarten Modell – sei es pauschal pro Monat und Nutzeranzahl, nach Datenaufkommen etc.
Sie gewinnen so wertvolle Zeit durch die Beschleunigung Ihrer Abläufe, zudem vermeiden Sie Papier. Sie vermindern angesichts der mittlerweile kurzen Entwicklungszyklen damit gleichzeitig auch den Investitionsaufwand in rasch veraltende Computertechnologie.