
Die E-Rechnung - Grund zur Panik oder Arbeitserleichterung?
Die E-Rechnung soll den Rechnungsprozess effizienter und transparenter gestalten. Ab Januar 2025 wird sie zwischen Unternehmen zur Pflicht. Sie verspricht Zeit- und Kosteneinsparungen sowie eine Reduzierung von Fehlern. Doch wieviele Unternehmen sind mit der Umstellung auf die E-Rechnung überfordert. Und verursacht sie nicht zusätzliche Kosten, komplexe neue Prozesse und technische Probleme?
Themen
Digitalisierung
Wann & Wo
Einzelheiten
Format:
Paneldiskussion
Language:
Deutsch
Session Beschreibung
Die E-Rechnung soll den Rechnungsprozess effizienter und transparenter gestalten. Ab Januar 2025 wird sie zwischen Unternehmen zur Pflicht. Sie verspricht Zeit- und Kosteneinsparungen sowie eine Reduzierung von Fehlern. Doch wieviele Unternehmen sind mit der Umstellung auf die E-Rechnung überfordert. Und verursacht sie nicht zusätzliche Kosten, komplexe neue Prozesse und technische Probleme?
Diese Expertendiskussion soll ein umfassendes Bild der E-Rechnung zeichnen und Chancen, aber auch reale unternehmerische Herausforderungen der Umstellung klar machen.
Diese Expertendiskussion soll ein umfassendes Bild der E-Rechnung zeichnen und Chancen, aber auch reale unternehmerische Herausforderungen der Umstellung klar machen.