Dichtheitsprüfung mittels Kältemitteldetektor-Kamera

Der Vortrag präsentiert eine innovative Methode zur präzisen Lokalisierung von Kältemittelundichtigkeiten an Großgewerbe-Kälte-Klimaanlagen und Wärmepumpen mithilfe einer Gas-Detektor-Kamera.
Es wird erklärt, wie diese Technologie zu erheblichen Zeit-, Kosten- und Umwelteinsparungen führt.

Themen

Anwendung, Ausbildung & RegelwerkAnwendungen & Ausbildung & Regelwerke

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 09.10.2024, 14:00 - 14:20

location_on

Halle 8 / 8-516

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Deutsch

Session Beschreibung

Der Vortrag beginnt mit einer Einführung in die revolutionäre Technologie der Kältemitteldetektor-Kamera und ihrer Fähigkeit, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Es wird erläutert, wie der Infrarotsensor die Wärmestrahlung von Objekten erfasst und wie die Kamera so kalibriert ist, dass sie die Absorption von Infrarotstrahlung durch bestimmte Gase bzw. Kältemittel erkennt und Lecks als dunkle Bereiche auf dem Kamerabild anzeigt.

Anschließend wird ein Überblick über die aktuellen Methoden zur Lokalisierung von Leckagen gegeben, insbesondere die Verwendung von Lecksuchgeräten (Schnüfflern). Dabei werden die Herausforderungen wie Fehlmeldungen durch Staub oder Fremdgase sowie die Notwendigkeit der visuellen Bestät ...
Download

Sprecher

Ivan Lovric
Geschäftsführer