Sanitär-Warmwasser-Wärmepumpen - Eine neue Rohrlösung, entwickelt für R-290-Systeme mit max. 150 g Füllung

Die Forderung, von R-134a auf R-290 umzusteigen, um die Vorschriften für HFKW-Gase zu erfüllen, stellt ein praktisches Dilemma dar. Es gilt, unter 150 g R-290 zu bleiben und gleichzeitig einen guten COP-Wert zu erzielen. Bestehende Lösungen, die auf einem um den Wassertank gewickelten Rohr basieren, scheinen veraltet zu sein. (maschinell übersetzt)

Themen

Highlight 1Wärmepumpe

Wann & Wo

calendar_month

Mi., 12.10.2022, 16:00 - 16:20

Session als iCal herunterladendownload_for_offline

Einzelheiten

  • Format:

    Vortrag

  • Language:

    Englisch

Session Beschreibung

Der Markt für Warmwasser-Wärmepumpen für Sanitäranlagen wächst in diesen Jahren schnell, da die Vorschriften in der EU und im Vereinigten Königreich elektrische Heizungen und Gaskessel aus dem Markt drängen, um die CO2-Emissionen zu senken. Gleichzeitig werden Kältemittel mit hohem GWP aus dem Markt gedrängt, so dass die Industrie vor dem Dilemma steht, von typischem R-134a auf fx. R-290 umzusteigen, um die HFC-Gas-Verordnung zu erfüllen.

Die heute übliche Lösung basiert auf einem um den Wassertank gewickelten Rohr. Die offensichtliche Lösung wäre eine Verkleinerung des Rohrdurchmessers, wie ...

Download

Sprecher

Bjørn Vestergaard
Bjørn Vestergaard
Sales Manager HVAC&R Europe