
Prädiktive Filterüberwachung
Heute entfallen über 40 % des weltweiten Energiebedarfs auf Gebäude, davon 40 % auf Raumlufttechnische Anlagen. Zudem sind 75 % der bestehenden Gebäude nicht energieeffizient.
Topic
When & Where
Details
Format:
Lecture
Language:
German
Session description
Heute entfallen über 40 % des weltweiten Energiebedarfs auf Gebäude, davon 40 % auf Raumlufttechnische Anlagen. Zudem sind 75 % der Bestandsbauten nicht energieeffizient. Der Druckverlust an Luftfiltern in Raumlufttechnischen Anlagen trägt maßgeblich zum hohen Energieverbrauch bei. Bei starker Filterverschmutzung ist zudem der hygienische Betrieb der Anlage und somit die Gesundheit der Gebäudenutzer gefährdet.
Der Vortrag zeigt, welche Lösungen derzeit im Einsatz sind und welche Messstellen notwendig werden, um eine vorausschauende Filterüberwachung zu realisieren. Ein Rechnungsbeispiel veranschaulicht das Einsparpotential. Darüber hinaus werden Wege aufgezeigt, wie mögliche Hürden bei der Nachrüstung einer Filterüberwachung in Bestandsbauten mit smarten LPWAN-Geräten leicht ü ...