Oft ändern sich in der Praxis die Zuluftemperaturen. Teils wird mit Untertemperatur, teils mit Übertemperatur in die Räumlichkeiten eingeblasen. Die ideale Lösung für solche Umgebungen ist der MCH Auslass. Dieser ermöglicht eine wechselseitige, unterschiedliche Einbringung der Zuluft. Zum Heizen wird die Luft hochinduktiv durch eine Laserperforierung ausgeblasen. Im Kühlfall wird dieser Ausblasbereich durch eine innen liegende Membrane verdeckt und dadurch verwandelt sich der Induktionsauslass in einen zugfreien Quellauslass.