Allgemeines
HERMETIC-Pumpen der Baureihe CAM sind in sich völlig geschlossene, mehrstufige Kreiselpumpen ohne jegliche Wellenabdichtung, bei denen der Antrieb auf elektromagnetischem Weg über den sogenannten Spaltrohrmotor erfolgt. Die Baureihen CAM und CAMR wurden speziell für die Kältetechnik entwickelt. Außerordentlich günstige NPSH-Werte ermöglichen, je nach Pumpentyp, Umwälzleistungen bis zu 14 m3/h bei einer Zulaufhöhe von nur 1,0 m. Die Pumpen können als 2- bis 5-stufige Aggregate geliefert und sowohl für Ammoniak, als auch Freone eingesetzt werden. Die Maschinen sind durch mehrere Klassifikationsgesellschaften geprüft und auch zum Einsatz auf Schiffen zugelassen. Die CAMR mit radialem Saugstutzen ist besonders für sogenannte Kompaktanlagen mit kleinen Sammelbehältern geeignet. Durch die Möglichkeit der saugseitigen Entgasung ist die Pumpe nach einer Abschaltung schneller betriebsbereit. Die Pumpe kann platzsparend direkt unter dem Behälter hängend befestigt werden.
Aufbau
Pumpenaggregate in mehrstufiger Bauweise (Gliederbauweise).
Förderbereiche
- Förderstrom Q: max. 35 m3/h
- Förderhöhe H: max. 130 m Fls.
Anwendungsgebiete
Flüssiggase, wie z.B. R 717 (NH3), R 22 (Frigen), CO2, R 134a, R 404a, R 11, R 12, Baysilone (M3, M5), Methanol, Silikonoel KT3, Syltherm XLT, Lithium Bromid. Prinzipiell sind die Kältemittelpumpen zur Förderung aller Kältemittel geeignet. Dies muß aber individuell geprüft werden.