Allgemeines
HERMETIC-Pumpen sind in sich völlig geschlossene Kreiselpumpen ohne jegliche Wellenabdichtung, bei denen der Antrieb auf elektromagnetischem Weg über den sogenannten Spaltrohrmotor erfolgt. Die Baureihe CNF wurde speziell zur Flüssiggasförderung entwickelt. Mit dieser einstufigen Pumpenausführung können auch Flüssiggase mit extrem steiler Dampfdruckkurve gefördert werden, und zwar ohne externe Rückführung des Teilstroms in den
Zulaufbehälter bzw. Abscheider.
Aufbau
Die Pumpenaggregate sind in einstufiger Bauweise ausgeführt. Die Pumpengehäuse (Spiralgehäuse) und auch die Laufräder werden von der Chemie-Norm-Pumpe nach EN 22858;
ISO 2858 übernommen.
Förderbereiche
- Förderstrom Q: max. 50 m3/h
- Förderhöhe H: max. 57 m Fls.
Anwendungsgebiete
Flüssiggase, wie z.B. R 717 (NH3), R 22 (Frigen), CO2, R 134a, R 404a, R 11, R 12, Baysilone (M3, M5), Methanol, Silikonoel KT3, Syltherm XLT, Lithium Bromid. Prinzipiell sind die Kältemittelpumpen zur Förderung aller Kältemittel geeignet. Dies muß aber individuell geprüft werden.