Technikerstudium: Staatlich geprüfte/r Kälte- und Klimasystemtechniker/in
In vier Semestern bilden wir Sie zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Kälte- und Klimasystemtechnik aus – oder zur Staatlich geprüften Technikerin, denn Kältetechnik ist ein sehr vielseitiges und sicher kein rein „männliches“ Berufsfeld.
Kälte- und Klimasystemtechniker/innen sind gerüstet für die zunehmende Technisierung des Kälteanlagenbauer-Handwerks und fit in Elektronik, EDV und komplexen Steuerungen. In diesem an der Praxis ausgerichteten Studium lernen Sie, wie man kälte- und klimatechnische Anlagen projektiert und plant und erhalten die fachlichen Grundlagen für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung.
Zwei Semester Betriebswirtschaftslehre statten Sie mit dem Rüstzeug für künftige Führungskräfte aus und bereiten Sie auf kundenzentrierte und vertriebsorientierte Aufgaben vor. Mit dem Studienangebot der Bundesfachschule erhalten Sie damit alle Chancen, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen, denn Sie steigen gut gerüstet ins neue Berufsleben: Als erfolgreicher Absolvent des Technikerstudiums erwerben Sie mit bestandener Mathematikprüfung zusätzlich die Fachhochschulreife und damit die Zugangsberechtigung für jede Fachhochschule oder Berufsakademie in Deutschland.
Das Technikerstudium startet jährlich nach den hessischen Sommerferien in Maintal.
Die nächsten Termine sind:
- 6. August 2018 in Maintal
12. August 2019 in Maintal