VPR 5240-2 - Regelsystem für Kältemittel-Verbunde, transkritische Boosteranlagen und Kaskadenanlagen
- Ist für jede beliebige Anlagengröße mit den Ein-/Ausgangsmodulen BMA, BMO und BMR beliebig ausbaubar
- Zentraleinheit mit LC-Bildschirm für Türmontage
- Steuert bis zu 3 komplette Kältemittelverbunde oder Solesätze
mit bis zu 62 Stufen und mehreren Kältemittelkreisläufen - Managt bis zu 128 Kühlstellenregler die autark arbeiten, aber über
ein Netzwerk Informationen austauschen, z.B. für vorausschauende
Steuerung oder umgebungsabhängige Rahmenheizungssteuerung - Ein integriertes Protokolliersystem zeichnet Istwerte und Sollwerte der
Kühlstellen auf. Protokolldaten können automatisiert abgeholt werden. - Saugdruck-Regelung mit max. 12 Stufen für jeden Verbund
- Unterschiedliche Saugdruck-Optimierungsverfahren
- Ansteuerung von Drehzahlreglern für Verdichter + Kaltwassersätze
- Verflüssigungsdruck-Regelung, max. 12 Stufen je Verbund
- Verflüssiger-Regelung auch über Temperaturfühler für Soleanlagen mit Rückkühler.
- Ansteuerung von Drehzahlreglern für Lüfter
- Bedienung und Anzeige aller Anlagenparameter, auch der Kühlstellenregler, kann über den integrierten LC-Bildschirm, die Software CV-Scheduler oder das "ELREHA Gateway"erfolgen
- Daten/Parameter aller vernetzten Kühlstellen werden für Optimierungsverfahren
verwendet, Kühlstellen werden vorausschauend gesteuert - Anlagenseitige Meldungen werden mit digitalen Eingängen erfasst,
Maschinenlaufzeiten werden gespeichert - Ein großer Störmeldespeicher erlaubt es, Meldungen im Klartext, mit genauem Datum/Zeit, abzurufen
- Alle Meldungen können priorisiert und über Relais oder als SMS, Fax oder Email (p. Modem) oder per Email über das "ELREHA Gateway"weitergeleitet werden
Servicestelle kann die Anlage beobachten, abfragen, fernbedienen - Integrierte, frei verwendbare 12-Kanal-Jahresschaltuhr
- Bediensprache umschaltbar zwischen Deutsch, Englisch und Französisch
(weitere auf Anfrage) - bis zu 10 Benutzer können verwaltet werden
- Regelung von transkritischen CO2- und Kaskadenanlagen
- Verdichterschutz gegen Flüssigkeitsschäden
- Anlaufsicherheit des Verbundes bei zu tiefen Außentemperaturen
- Abtaugruppenmanagement für alle Kühlstellen
- Sicherheitsabschaltung von Kühlstellen in CO2-Anlagen
- FU-Ansteuerung von Kaltwassersätzen
- Regelung mehrstufiger, drehzahlgeregelter Verdichter
- Regelung wahlweise nach Druck oder Temperatur
- Störmeldeversand per Email
- HACCP-Liste als pdf-Datei per Email