Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Heidenhofstraße 2
79110 Freiburg
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)761.4588-0
Fax: +49(0)761.4588-9000

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte europäische Solarforschungsinstitut. Im Rahmen der Forschungsschwerpunkte Energieeffizienz, Energiegewinnung, Energieverteilung und Energiespeicherung schafft es technische Voraussetzungen für eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Das Institut verfügt u. a. über langjährige Erfahrung in der Wärmepumpentechnologie und bildet mit seiner Expertise deren gesamte Wertschöpfungskette ab. So widmet es sich der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Materialien und verschiedenen Komponenten, testet und prüft einzelne Geräte, untersucht unterschiedliche Wärmepumpenanlagen unter realen Bedingungen im Feld und betrachtet die Einbettung der Geräte ins Gesamtenergiesystem. Dabei arbeitet es eng mit Partnern und Kunden aus Industrie und Forschung zusammen.
Auf der Sonderschau Wärmepumpen besteht die Möglichkeit mit den Experten des Fraunhofer ISE zu folgenden Fragestellungen ins Gespräch zu kommen:
Neuartige Materialien: Welche haben das Potenzial, Wärmepumpen effizienter zu machen?
Neuartige Komponenten: Welche werden notwendig werden?
Verantwortung für die Effizienz des Gesamtsystems: Soll diese der Hersteller übernehmen und wenn ja, wie am besten?
Vermessung und Zertifizierung: Braucht es dynamische Bewertungsmethoden?
Fehlerfreie Installation: Was macht ein Hersteller, um den Installateuren zu helfen, Fehler zu vermeiden?
Energiesystem der Zukunft: Was ist notwendig, um den Prozess der Integration der Wärmepumpe zu beschleunigen?