Ziehl-Abegg SE
Heinz-Ziehl-Straße 1
74653 Künzelsau
Baden-Württemberg
Deutschland
Telefon: +49(0)7940.16-0
Fax: +49(0)7940.16-300

Ziehl-Abegg (Künzelsau) gehört zu den international führenden Unternehmen im Bereich der Luft- und Antriebstechnik mit darauf abgestimmter Regeltechnik. Beispiele für Einsatzgebiete der Produkte sind Wärme und
Kälteanlagen oder Reinraum- und Agraranlagen. Ziehl-Abegg hat schon in den fünfziger Jahren die Basis für moderne Ventilatorenantriebe gesetzt: Außenläufermotoren, die noch heute weltweit Stand der Technik sind. Ein weiterer Bereich sind elektrische Motoren, die beispielsweise in Aufzügen, medizinischen Anwendungen (Computertomographen) oder Tiefsee-Unterwasserfahrzeugen für Antrieb sorgen. Das Thema Elektromobilität im Straßenverkehr wurde 2012 in das Tochterunternehmen Ziehl-Abegg Automotive GmbH gelegt. Dort sind Produktion, Vertrieb und Weiterentwicklung eines Radnabenantriebs angesiedelt, der bereits in mehreren Ländern eingesetzt wird.
Emil Ziehl hat die Firma 1910 in Berlin als Hersteller von Elektromotoren gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Firmensitz nach Süddeutschland verlegt. Die Ziehl-Abegg AG ist nicht börsennotiert und befindet sich in Familienbesitz. Weitere Informationen auf unserer Webseite.
Unternehmensgruppe in Zahlen
- Umsatz 2016 484 Mio. Euro
- Unternehmensform Aktiengesellschaft in Familienbesitz
- 3.550 Beschäftigte weltweit, davon 2.000 in Deutschland
- Produkte Ventilatoren, Motoren, Steuerungstechnik
- Konzernleitung Peter Fenkl (CEO), Achim Curd Rägle (CFO), Norbert Schuster (CTO), Dr. Klaus Weiß (COO) | Uwe Ziehl (Aufsichtsratsvorsitzender)
- Firmensitz D-74653 Künzelsau
- Forschung & Entwicklung 7 % des Umsatzes
- Ausbildungsquote 10 % in Deutschland
- Betriebszugehörigkeit durchschnittlich 15 Jahre
- Globales Netzwerk mit 16 Produktionswerken, 27 Gesellschaften und 97 Vertriebsstandorte
- Sortiment Mehr als 30.000 Produkte
- Verkaufsgebiet Mehr als 100 Länder
- Exportanteil 70 Prozent