coolBoxx - mit beliebiger Temperatur in der Kälteanwendung durch heatStixx
Verringern des Volumens ohne Kapazitäts- und Leistungsverluste
- coolBoxx Pufferspeicher zur Kältespeicherung im Bereich von -50 °C bis +50 °C.
- Strömungstechnisch optimiert durch Beruhigungszonen im oberen und unteren Bereich, durch Lochbleche abgetrennt.
- Langfristige und zuverlässige Energieeffizienz durch werksseitig vollflächig verklebte Kälteisolierung.
- Möglichkeit zur Erweiterung als Latentspeicher durch Revisionsflansche oben und unten.
LATENTSPEICHER – KAPAZITÄTSERHÖHUNG
Durch Einsatz von heatSel Latentkapseln im Bereich von -33 °C bis +20 °C kann eine Kapazitätserhöhung von bis zu Faktor 4, im Vergleich zu einem herkömmlichen Kältespeicher, erreicht werden.
- Einbringung durch Flanschöffnung DN 200
- Anzahl: pro 1.000 l Speichervolumen ca. 1.000 Stk.
Beispiel
Durch den Einsatz einer coolBoxx-hS 2200 mit heatSel ATS -6 Befüllung kann das Speichervolumen eines herkömmlichen Wasser/Glycol Kältespeichers von 9020 l auf 2200 l minimiert werden. Dies spart nicht nur Platz, sondern senkt auch die Kosten durch die Reduktion der Glycolmenge.
Alle Vorteile im Überblick
- Kapazität eines 8.000 l Speichers in einem 2.000 l Latentspeicher mit heatStixx unterbringen
- Idealer Temperaturbereich für das System von -33 °C bis +15 °C wählbar
- Einsparung von Platz und Frostschutzgemisch
- Optimale Nutzung für den Aufstellort
- Einsparung von kostenintensivem Frostschutzgemisch
Anwendung
- für Raumklimatisierung, Kühlräume, Prozesskälte
► Durch unser Know-How bieten wir Ihnen gerne auch Speziallösungen im Bereich von 200 bis 150.000 Liter Speichervolumen an.
► Fragen Sie uns für spezielle Projekte einfach an.